|
a certain frank "nothing" | |
|
|
![]() Bestellnummer WR 81 nothing 1. nothing a: "erster Buchstabe des Alphabets" certain: "sicher, gewiß, bestimmt ( festgesetzt), zuverlässig" frank: "frei, freimütig, offen" Nothing ist eine CD, die immer besonders bleibt, von Stück zu Stück, und, je öfter man sie hört. Ganz frei, entspannt und sicher haben Pyrolator (Kurt Dahlke) und F.Fenstermacher, beide als Pioniere der modernen deutschen Elektronica gehandelt, auf Ihrer 3. CD, mit dem gar nicht bezeichnenden Titel "Nothing", eine moderne Popmusik er-und gefunden, die erstaunliche Schönheit offen entfaltet. Unter Mithilfe des "Tosca" (Dorfmeister/Huber) Drummers Mike Daliot, des Amsterdamer Bassisten Pascal Plantinga sowie den Sängerinnen Karin Knipphals und Mai Lingani werden Trip Hop, Dub und andere Grooves so gekonnt und undogmatisch zu eigenen elektronischen Listening-Sinfonien generiert, daß man darüber ins Schwärmen geraten kann. Wie auf dem international gefeierten Vorläufer "Nobody? No!" entsteht auch hier ein gewisses Loungegefühl, das absolut freie Stimmung verbreitet und die ideale Wohnbeschallung wie auch die ideale Walk- und Discmanmusik für urbane Modernisten und Mobilisten ist: Ein zeit -, - raum - und - stilübergreifend inhaltsvolles Listening und eine ernsthaft schöne Clubmusik gleichzeitig, für alle, die sich in einer Stunde zuverlässig auf den Stand der Dinge in Sachen new sound 2001 bringen wollen. Sowohl zur Selbstversenkung wie zum Tanzen tauglich, verwandelt diese Musik jedes Wohnzimmer in einen Club und macht aus jedem Frisiersalon einen Coiffeur de Paris. |
|
||
|
||
![]() Bestell-Nummer WR 81-6 |
a certain frank "nothing" (12inch)
Seite A 1. secret love
Seite B 1. solar panel
Zusätzlich zur CD gibt es eine Club-track-Maxi mit 4 Stücken (22 Min), von denen das Stück "Solar Panel" nur auf Vinyl erscheint.
|
|
Seite A:
a
certain frank "We Belong" (12inch) remixed by Robert Shaw (Flat
Finger) & DJ Dick (Rocker HiFi)
![]() Seite B: Don Tiki "Terminal" remixed by a certain frank Jazziger Groove, entspannt und vituos zugleich. |
||
|
||
Erste Reaktionen
auf die Veröffentlichung:
DE:BUG: Soft und mit heimtückisch elegischer Eleganz. Die 9 Tracks grooven mehr denn je. Über
schnoddrig wuchernde Filter, säuselige Sämpelchen und plinkernde Referenzen an diverseste easy -listening Harmoniesüchte dieser Erde, schleicht
sich die CD so ein. Bandszenarios diversester TUI Kapellen wolkigen Glücks werden entworfen und mit dezenten
Untertönen Morbidität unterlegt, die in die Tracks hineinrattern wie ein gezähmtes Opossum mit Reißzähnen. Volksmusik für
Powerbooktoutisten bei untergehender Sonne. Düsseldorfs PetShopBoys in full effect. |
||
zum Info der 1.CD "no end of no...." zum Info der 2.CD "nobody? no!"
|